Samstag, April 19, 2008

Klassischer Schokoladenkuchen


In einem dänischen Backbuch habe ein einfaches und leckeres Rezept für einen Schokoladenkuchen gefunden. Die Dänen rechnen die Mengenangaben in dl um, was ich sehr praktisch finde, weil man fast alles mit einem Meßbecher abmessen kann und nicht alles wiegen muss.

Da kein Backpulver im Kuchen ist, bleibt er relativ flach und hat eine Konsistenz wie Brownies.


Klassischer Schokoladenkuchen

Für eine Springform mit 26 cm Durchmesser
100 g Butter oder Margarine
250 ml Mehl
2 Eier
3oo ml Zucker
4 EL Kakao
1 1/2 TL Vanilliezucker
1 Prise Salz

Springform ausfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Die Butter in einem Topf schmelzen. Eier mit dem Zucker schaumig rühren und die zerlassene Butter unterrühren. In einer anderen Schüssel Mehl, Kakao und Vanilliezucker vermischen. Die Butter-Ei-Masse unter die trockenen Zutaten rühren. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad ca. 20 Minuten backen.

Nach dem Abkühlen mit Puderzucker besteuben und mit etwas Eis oder Schlagsahne servieren.
Quelle: Maria Öhrn: Chokoladekager

Montag, April 14, 2008

Luxus-Törtenchen von Mäser-Luksch



In der Theatinerstrasse habe ich der Auslage einer Konditorei herrliche Törtchen entdeckt. Irgendwann konnte ich beim Vorbeigehen nicht mehr widerstehen und habe meiner Kollegin und mir welche gekauft. Der Laden heisst Mäsler-Luksch und bietet auch handgemachte Schokolade an.


Dieses hier besteht aus einer Schokomouse-Masse und ist von einer dicken Schicht cremiger Schokoglaser umhüllt. Dekoriert ist das ganze mit etwas Blattgold.


Adresse:
Mäser-Luksch CONDITOREI
Theatinerstrasse 32
80333 MÜNCHEN



Sushi in München



Ich liebe Sushi. Nachdem das Shoya vor ein paar Monaten am Platzl ein paar Häuser weiter gezogen ist, wollten wir endlich die neuen Räumlichkeiten testen.


Hier gibt es klassische Sushis, aber auch warme traditionelle japanische Gerichte zu erschwinglichen Preisen.


Ergebniss: Frische und leckere Sushis wie gewohnt in neuen Räumen mitten in der Altstadt, nur wenige Schritte vom Hofbräuhaus und Schubecks Imperium entfernt.


Adresse: Platzl 3, 80331 München


Freitag, Februar 22, 2008

Spinatkuchen








Gestern waren meine Nachbarinnen zu Besuch und es gab u.a. einen Spinatkuchen, der sich super vorbereiten lässt. Hier das Rezept:

Spinatkuchen
Für eine 26 cm Springform

Für den Teig:

250 g Mehl
150 g ausgedrückter Quark
100 Butter
1/2 TL Salz

Alles zu einem Teig verkneten und 30 Minuten ruhen lassen und anschließend eine Springform damit auslegen. Den Teig einstechen und 5 Minuten bei 200 ° Grad backen.

Belag:

2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
1 EL Öl
600 g tiefgekühlter Blattspinat
Muskat, Pfeffer, Salz,
100 g geriebener Käse (z. B. Gouda)
3 Eier
150 ml Joghurt

Zwiebeln und Knoblauch würfeln und in dem Öl anbraten, den Spinat zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Auf den vorgebackenen Teig geben. Joghurt mit Eiern und dem geriebenem Käse vermischen, mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen und anschließend die Eimasse auf dem Spinat verstreichen und 40-45 Minuten bei 200 ° Grad backen.

Montag, Februar 18, 2008

Erdbeeren


Erdbeeren
Ursprünglich hochgeladen von philotine

Donnerstag, April 06, 2006

Oatmealcookies

I enjoy baking at the weekend. It's just a problem that I am a single and I could not eat my cakes or cookies all alone. But often comes a friend along for a cup of tea and last sunday we enjoyed this oatmealcookiesThey are simple to make and delicious, but the havy type of cookies.



Oatmealcookies
Recipe source: Brownies, Muffins, Cookies & Co. (p.20, adapted)
Required time: prep.: 25 min., chilling: 1 hour , baking time: 12-15 min.

Ingredients (yield: ~30 pieces):
200g flour
1 TS bakingflour
1/2 TS bakingsoda
1/2 Ts salt
150g brown sugar
175g softened unsalted butter
2 eggs
100g oatmeals (the fine type)
100g kerning oatmeals
100g raisins
confectioner's sugar
1. Mix flour, bakingflour, bakingsoda and salt in a bowl. In a second bowl beat soft butter and sugar until light and creamy, then add eggs, oats and raisins. Make a 30 cm long role of the dough and chill it for 1 our in the refrigeator.
2. Preheat oven til 200°C. Cut the dough in 1 cm thick slices and turn them in confectioner's sugar . Place on a cookie sheet (lined with parchment paper) and bake it for 12-15 minutes.

Dienstag, März 28, 2006

A beginning ...

I love cooking and backing. Well, I visited a lot of great food blogs and I descided to make my own now. Maybe, this blog could help me to start using my big collection of cookbooks.
I'm Christine, German and live in Munich. I will try to write in English and German.
I also love traveling and get in contact with other people from all over the world, maybe this here is also a chance for that.